10 Jahre Vatertag im Arminiuspark

Die Klumpsack-Kompanie des Bürgerschützenverein Bad Lippspringe lädt alle Bürgerinnen und Bürger, Schützen, Familien und Freunde von nah und fern am 9. Mai in den Arminiuspark in Bad Lippspringe zum 10. traditionellen Vatertag ein. Wie in jedem Jahr wird der Fokus auf einem familienfreundlichen Ablauf liegen. Mit Beginn der Veranstaltung um 11.00 Uhr steht für die Kleinsten eine große Hüpfburgenlandschaft zum ausgiebigen toben und auspowern bereit. Die Großen können ihr Können unter Beweis stellen, mit möglichst wenigen Hammerschlägen einen Nagel in einem der aufgestellten Baumstümpfe zu versenken.
Am frühen Nachmittag, gegen 14:00 Uhr, heizt die Live Band GOODBEATS aus Paderborn mit einer ordentlichen Portion Pop, Rock, Soul und Funk den Besuchern ein.Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Freunde der kühlen Erfrischungsgetränke kommen voll und ganz auf ihre Kosten. Die Klassiker Bratwurst und Pommes Frites darf natürlich nicht fehlen. Wer zwischendurch gerne etwas Süßes haben möchte, findet sicher etwas nach seinem Geschmack an der Kaffee- und Kuchentheke. Der etablierte Weinstand wird wieder mit einem Angebot aus erfrischenden und sommerlichen Weinen alle Weinliebhaber überzeugen können.
Vatertagsgruppen finden an den zahlreichen Sitzgelegenheiten ebenfalls immer ein freies Plätzchen.
Der Vorstand der Klumpsack Kompanie freut sich mit vielen Freunden, Familien, Schützen und Bürgerinnen und Bürgern der Badestadt einen schönen Tag im Arminiuspark zu verbringen.

Related Images:

Klumpsäcker blicken optimistisch in die Zukunft

Bad Lippspringe (bsv). Am vergangenen Samstag startete die kleinste Kompanie des Bürgerschützenverein Bad Lippspringe, mit 271 Schützenbrüdern, in das Schützenjahr mit Ihrer Jahreshauptversammlung.
Hauptmann Jan-Noah Walter, seit einem Jahr im Amt, lobte das Engagement jedes einzelnen Schützen. Durch die tatkräftige Unterstützung seien der etablierte Vatertag im Arminiuspark und die Bad Lippspringer Darts Open, in diesem Jahr bereits zum dritten Mal veranstaltet, überhaupt nur möglich. Beide Veranstaltungen gehören hinter dem Schützenfest und dem Ball der Königin mit Abstand zu den größten des BSV.
Leutnant Lars Heger konnte die anwesenden Schützenbrüder durch einen kleinen positiven Kassenbericht zufriedenstellen. Er merkte jedoch an, dass die Kosten, wie in allen Bereichen, weiterhin steigen werden. Der amüsante und bebilderte Jahresrückblick, vorgetragen von Leutnant Bastian Mersch, lockerte die Versammlung wieder auf.
Für eine weitere Amtszeit im engeren Vorstand stellten sich die Leutnante Oliver Bauer und Bastian Mersch zur Verfügung. Sie wurden, genau wie Hauptfeldwebel Kai Klüter, einstimmig in Ihren Ämtern bestätigt. Florian Fricke stand aus beruflichen Gründen nicht mehr als Fahnenoffizier zur Verfügung. Sein Amt übernimmt Lucas Zimmermann.  Feldwebel Christoph Mainka schied nach 9 Jahren Amtszeit als zweiter Kassierer aus, er steht dennoch dem erweiterten Vorstand als Feldwebel z.b.V. zur Verfügung. Der ehemalige Schützen König Dr. Erik Ernst wird das Amt in Zukunft übernehmen. Ebenfalls legte Bierfeldwebel Sebastian Eich sein Amt nieder, auch er bleibt dem erweiterten Vorstand als Unteroffizier erhalten. Auf Ihn folgt Fabian Salan. In Ihren Ämtern bestätigt wurden die Feldwebel Kai Kajen Kanapathipillai und Patrick Lütkemeier, ebenso die Unteroffiziere Tim-Elias Walter und Bernhard Tabeling. Mit Jamie Rafferty und Marcel Block stehen dem erweiterten Vorstand zwei neue Unteroffiziere zur Verfügung.
Tim-Elias Walter gewann mit 131 Ringen das Jungschützenschießen. Die Gewinner der weiteren Schießwettbewerbe werden in der Schützenfestwoche prämiert.
Zum Schluss der Veranstaltung gab Oberleutnant Marius Peters noch einen Einblick auf die bevorstehende Vatertagveranstaltung im Park. Er ist zufrieden, dass die Preise in diesem Jahr gehalten werden können und der familiäre Charakter der Veranstaltung im Vordergrund steht. Der Vatertag im Arminiuspark feiert dieses Jahr sein 10-jähriges Jubiläum.

Related Images: